SPD-Fraktion im Ortsrat Bexbach-Mitte informiert

weitere Zebrastreifen und Tempo 30

Die Sicherheit der Fußgänger sowie die Gesundheit der Innenstadtbewohner sollen verbessert werden, dies sei das Leitmotiv der Forderung der SPD-Fraktion im Ortsrat Bexbach-Mitte, sagt deren Fraktionssprecher, Norbert Stoffel.

An manchen Tagen gleiche es einem Glücksspiel, die Rathausstraße wohlbehalten überqueren zu können. Dicht an dicht geparkte Autos, gerade zwischen der Abzweigung Niederbexbacher Straße und der Kirche Sankt Martin, machten es Eltern mit Kinderwagen, Menschen mit Rollator, im Gehen eingeschränkten Menschen und Kindern zunehmend schwerer, angstfrei und sicher die Straße überqueren zu können.

Deshalb fordert die SPD-Fraktion im Ortsrat zusätzliche Zebrastreifen. In Höhe von Optik Schuck zur Kirche Sankt Martin hin, von der Kirche Sankt Martin über die Oberbexbacher Straße Richtung frühere Rosen Apotheke sowie in Höhe Bäckerei Anstadt Richtung Aloys-Nesseler-Platz. Darüber hinaus soll die jetzige Tempo 30 Regelung in einem Teil der Kleinottweiler Straße in Richtung Innenstadt fortgesetzt werden. Und zwar durch die Kleinottweiler Straße an der Protestantischen Kirche vorbei in die Rathausstraße sowie die Bahnhofstraße. Norbert Stoffel betonte, Tempo 30 reduziere den Lärm und die Feinstaubbelastung, erhöhe die Verkehrssicherheit und verbessere die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger.

Veröffentlicht am: 8. Mai 2025