SPD-Fraktion war vor Ort in Oberbexbach: Im Austausch mit den Bürgern zur Ortsentwicklung

 Die Einladung der SPD-Stadtratsfraktion in der letzten Septemberwoche zu einem „Fraktion vor Ort“ in der Ortsmitte von Oberbexbach fand regen Zuspruch. SPD-Fraktionssprecher Jan Hornberger freute sich, dass er zahlreiche Gäste, darunter Mandatsträger mehrerer Parteien, Gewerbetreibende und weitere Bürgerinnen und Bürger aus Oberbexbach begrüßen konnte.

Ziel des Treffens war es, Wünsche und Ideen der Bürgerinnen und Bürger zu erfahren und sich dabei selbst vor Ort ein Bild zu machen. Wie geht es weiter im Ortskern? Wie soll das ehemalige Sportplatzgelände in eine Erholungs- und Festplatzfläche umgewandelt werden? Wie steht es um einen Nahversorger? Was kostet das Ganze und wie könnte es finanziert werden? Das waren nur einige der Fragen, über die man sich austauschte.

SPD-Stadtratsmitglied Manfred Metzinger betonte: „Unser Ziel ist es, dass ein Nutzungskonzept zur städtebaulichen, ökologischen und sozialen Aufwertung der Fläche erarbeitet wird. Die Fläche soll durch Begrünung oder Gestaltung als Spiel-, Erholungs- und Festplatzfläche für alle Generationen zurückgewonnen werden. Um Oberbexbach zukunftsfähig zu machen, soll die Ansiedlung eines Nahversorgers dabei in die Gesamtplanung mit einbezogen und weiter vorangetrieben werden.“ Besonders wichtig ist es uns dabei, dass die Bürgerinnen und Bürger von Oberbexbach aktiv in die Planung einbezogen werden, etwa durch Bürgerversammlungen, Workshops oder weitere Beteiligungsmöglichkeiten.“

Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025