SPD-Stadtratsfraktion vor Ort im Bexbacher Stadtzentrum

Regelmäßig besucht die SPD-Stadtratsfraktion die Bexbacher Stadtteile. Zuletzt trafen sich die zehn Fraktionsmitglieder am Aloys-Nesseler-Platz in Bexbach. Wie geht es weiter mit der Stadtentwicklung? Wie geht es baulich weiter im Stadtzentrum? Wann entstehen endlich Räume und Begegnungsstätten für Vereine, Senioren und Jugend im größten Stadtteil von Bexbach? Bei einem Rundgang über Aloys-Nesseler-Platz, Rathausstraße und Bahnhofstraße wurden Ideen diskutiert und Gespräche mit Anwohnern und Passanten geführt.

„Wir wünschen uns, dass der Aloys-Nesseler-Platz und dessen Umfeld den Fußgängern, also den Familien mit ihren Kindern, den Seniorinnen und Senioren, den Besuchern von Bexbach sowie den Anwohnern als Ort der Erholung und des Austausches zur Verfügung stehen. Dadurch können unter anderem Gastronomie und Einzelhandel, Naherholung und Tourismus gefördert und damit unser Stadtkern aufgewertet werden. Im Stadtzentrum brauchen wird zudem dringend geeignete Räume für Vereine, Jugend und Senioren. Gleichzeitig setzen wir als SPD uns weiterhin dafür ein, dass an einer geeigneten Stelle im Stadtgebiet eine neue Mehrzweckhalle als Ersatz für die abgerissene Höcherberghalle gebaut wird", fasste SPD-Fraktionssprecher Jan Hornberger die Gespräche und Überlegungen zusammen. Im Anschluss an den Rundgang ließ die SPD-Stadtratsfraktion den sommerlichen Abend in der Gaststätte Kuba ausklingen.

Veröffentlicht am: 11. August 2025